WiiM hat sich in kürzester Zeit einen Namen gemacht. Die kleinen, unscheinbaren Streaming-Player haben das High-Fidelity-Segment revolutioniert, indem sie audiophile Qualität zu erstaunlich günstigen Preisen anboten. Mit dem neuen WiiM Amp Ultra wagt das Unternehmen nun den nächsten großen Schritt und kombiniert seine bewährte Streaming-Kompetenz mit einem leistungsstarken Vollverstärker. Die Frage ist: Hat WiiM damit…
Ein neues Kapitel in der Street-Fotografie: Ricoh GR IV
Der 21. August 2025 markiert einen Tag, den viele Liebhaber der Street- und Reportage-Fotografie sehnlichst erwartet haben: Ricoh hat die vierte Inkarnation ihrer legendären GR-Serie vorgestellt, die Ricoh GR IV. Nach langer Gerüchteküche und einer offiziellen Entwicklungsankündigung im Frühjahr ist es nun soweit. Die GR IV ist da – und sie kommt mit einigen spannenden…
Die passwortlose Zukunft: Eine Vision, die zur Realität wird?
Stellen Sie sich vor, Sie müssten sich nie wieder ein kompliziertes Passwort merken. Nie wieder die frustrierende Meldung “Ihr Passwort ist zu schwach” oder die Panik, wenn Sie sich aus Ihrem E-Mail-Konto ausgesperrt haben. Was klingt wie ein Traum für jeden Internetnutzer, ist für Yubico-Gründerin Stina Ehrensvärd die treibende Kraft hinter einer Revolution, die schon…
Powerbank-Verbot bei Emirates: Sicherheit vor Komfort?
Ein kurzer Blick auf die künftige Regelung von Emirates sorgt aktuell für Gesprächsstoff: Die Nutzung von Powerbanks an Bord ist ab dem 1. Oktober 2025 nicht mehr gestattet. Das neue Emirates-Reglement im Detail Emirates hat beschlossen, die Nutzung von Powerbanks im Flugzeug zu untersagen. Zwar dürfen sie weiterhin im Handgepäck mitgeführt werden, aber das Laden…
OmniVision OV50X: Das nächste große Ding in der Smartphone-Fotografie?
Der neue Sensor von OmniVision hat die Tech-Welt ordentlich aufhorchen lassen und könnte die Art und Weise, wie wir Fotos und Videos mit unseren Handys aufnehmen, grundlegend verändern. Aber was macht ihn so besonders? Das Herzstück der Revolution: 1 Zoll und 50 Megapixel Der OV50X ist ein 1-Zoll-Sensor mit einer Auflösung von 50 Megapixeln. Klingt…
Lichtstark und dennoch bezahlbar: Das neue Meike 24mm f/1.4
Meike, bisher vor allem für manuelle Objektive bekannt, hat kürzlich mit seinem neuen 24mm f/1.4 Autofokus-Objektiv die Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Für Fotografen, die eine lichtstarke Weitwinkel-Festbrennweite suchen, aber nicht das Budget für teure Marken wie Sony, Sigma oder Nikon haben, könnte dieses Objektiv womöglich eine alternative Lösung sein. Was macht es so interessant? Das…
Das Comeback des 200mm f/2.0: Warum zwei Hersteller gleichzeitig auf diese Nische setzen
Lange Zeit galt die 200mm-Festbrennweite als eine Art Relikt aus einer vergangenen Ära. Während die flexiblen 70-200mm f/2.8 Zooms die Kameras der meisten Profis und ambitionierten Hobbyisten dominierten, fristete die 200mm-Festbrennweite gefühlt eher ein Nischendasein – meist als schweres, teures Glas, das nur für spezifische Zwecke wie Sportfotografie bei schlechten Lichtverhältnissen oder Porträts mit extrem…
Cosmostreamer GD1 – HDMI Video Output Box für DJI Drohnen im TEST (Teil 2 / Video)
Im zweiten Teil unserer Videoserie zum Cosmostreamer GD1 zeigen wir die Funktionsweise und die generelle Anwendung in der Praxis. Wie leicht lässt sich das Gerät in Betrieb nehmen und gibt es Stolpersteine bei der Ersteinrichtung? Tatsächlich macht das Gerät einen sehr guten Eindruck und funktioniert “out of the” Box auch unterwegs – angetrieben nur durch…
HoverAir Aqua – eine schwimmfähige Drohne?
Drohnen sind aus dem Bereich der Luftbildaufnahmen nicht mehr wegzudenken. Doch was passiert, wenn sie mit Wasser in Berührung kommen? Bisher war das für die meisten Modelle das Ende. Aber das ändert sich jetzt: Mit der HoverAir Aqua betritt eine Drohne die Bühne, die speziell für den Einsatz auf und am Wasser konzipiert wurde. Wasserdicht…
Dehancer – Film-Emulation als Plug-In? Video “Hand’s On” an Beispielen im NLE (Resolve)
Wer noch aus Filmzeiten kommt wird im oftmals sehr cleanen und scharfen Videobild moderner Kameras einiges an Charme vermissen… Zugegebenermaßen kann beides was haben – hochauflösende Sensoren nebst aufwendig gerechneten Gläsern haben gewiss ebenso ihre Brechtigung wie der vertraute “Film-Look” den wir eher aus dem Kino kennen, primär geprägt durch chemisches Filmmaterial. Doch was tun,…